Finca, Bodega, Luxushotel: Mallorca Famtrip mit Besuch von Event-Locations

Mallorca ist immer eine Reise wert. Das dachten sich auch zehn Expedienten, die kürzlich mit die Balearen-Insel geflogen sind. Neben den Organisatoren von Maesse Marketing Solutions und Faktor 3 begleitete auch PAS als Co-Sponsor den Famtrip. Wir haben mit unserer Charter Sales Managerin Susanne Lautenschläger über die schönsten Stationen auf der Reise gesprochen.

Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihre pulsierende Kultur und ihr sonniges Klima. Vor kurzem hatte Susanne Lautenschläger von PAS das Vergnügen, mit Expedienten die Insel zu erkunden und einige versteckte Event-Locations zu entdecken. 

Mallorca hat viele schöne Traditionshotels, die mit einer privilegierten Lage und einer luxuriösen Ausstattung punkten. Eines davon ist das Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace (www.hotelmallorcanixepalace.com/de/). Das Hotel liegt nur 18 Kilometer vom Flughafen von Palma entfernt. „Die Lage direkt über der Bucht von Cala Millor ist phantastisch – auf jeder der acht Etagen gibt es Terrassen, die auf die azurblaue Bucht schauen“, schwärmt Susanne. „Besonders schön war es zudem, die lange Geschichte einer der ältesten Hotelanlagen Mallorcas kennenzulernen“, erzählt sie weiter. Das Nixe Palace stammt aus den 1950er Jahren und zählt einige berühmte Persönlichkeiten auf seiner Gästeliste. Über die Jahre wurde das Hotel modernisiert, sodass Gäste hier stets elegante, gemütliche und großzügig ausgestattete Zimmer vorfinden. Das Hotel bietet auch Events am Strand an – in exklusiver und privater Atmosphäre.

Palma: Eine Stadt voller Charme und Geschichte

Palma, die Hauptstadt von Mallorca, ist vom Hotel nur eine kurze Taxi-Fahrt entfernt. Die Stadt hat viel zu bieten: von der imposanten Kathedrale La Seu über den historischen Königspalast Almudaina bis hin zu den engen Gassen der Altstadt. Die Gruppe hat eine geführte Tour durch die Stadt gemacht, um mehr über ihre Geschichte und Kultur zu erfahren. 

Palma ist auch bekannt für kulinarische Entdeckungen. Zum Beispiel die Gastroteca (http://gastrotecamauricio.com)auf dem Markt von Palma. „Unerwartet öffnet sich über dem Markt eine kleine Oase – wundervoll eingerichtet und sehr gemütlich – während es unten hektisch zugeht“, erzählt Susanne. Die Gastroteca kocht live für seine Gäste: frische Speisen in mallorquinischer Tradition.

Nach Palma ging es über „hidden pathes“ – so das Motto des Famtrips – zu verschiedenen Farmen und Fincas, die insbesondere Gruppen für eine Veranstaltung buchen und besuchen können.

Finca Son Berga: Landgut für feierliche Anlässe

Zum Beispiel die Finca Son Berga. Das Landgut liegt am Rande der Sierra Tramuntana und zieht sich über eine Länge von 132 Hektar, deren Großteil auch heute noch landwirtschaftlich genutzt wird. Die historischen Stallungen und Räume wurden vollständig saniert, sodass hier ein einmaliges Ambiente für Events entstanden ist. Häufig finden Hochzeiten auf der Finca statt. Für die Zeremonie, den Aperitif und das Abendessen und den Tanz stehen verschiedene Bereiche bereit. Mehr Infos unter sonberga.com/de. 

La Morneta: Historisches Ambiente mit großem Garten 

Auch das Naturschutzgebiet La Morneta war einen Ausflug wert. Das Gebiet ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft und bietet zahlreiche Wanderwege mit atemberaubender Aussicht. In dieser liegt die gleichnamige Finca mit riesigem Garten, drei Innenräumen und einem angebauten Festzelt für bis zu 250 Personen.

Infos unter morneta.es.

Finca Alaiar: Eine Wein- und Olivenfarm mit mediterranem Flair

Die Finca Alaiar liegt in der Inselmitte in der Nähe von Sencelles. Ob Hochzeiten, Firmen-Events oder Weinproben. Das Familienunternehmen macht vieles möglich, damit sich Gäste wohlfühlen. Im Haupthaus „Can Castell“ liegt ein hübscher Innenhof mit alten Stallungen, einem Steinofen, einem Saal im Erdgeschoss und einem Weinkeller mit romanischem Gewölbe. Zur „Planta Noble“, dem eleganteren Teil, gelangt man über einen Garten mit alten Obstbäumen. Direkt daneben befindet sich „Can Ribes“, ein Bauernhaus mit Grünfläche und Pool. Dahinter erstreckt sich das Gelände: 34 Hektar Land, mit über tausend Mandelbäumen, Johannisbrotbäumen und einem Panoramablick über das Tramuntanagebirge. Infos unter alaiar.com.

Finca Son Mesquida Nou: Eine historische Farm mit charmantem Ambiente

Die Finca Son Mesquida Nou befindet sich bei Algaida, im Herzen von Mallorca, etwa 20 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Das landwirtschaftliche Anwesen mit einer Fläche von mehr als 500.000 Quadratmetern liegt inmitten von Getreidefeldern und ist auf größere Events aller Art vorbereitet. Einen Einblick gibt es hier: sonmesquidanou.com.

Bodegas Ribas: Weinkellerei in zehnter Generation

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Bodegas Ribas. Das Familien-Weingut wurde 1711 gegründet. Pedro Ribas de Cabrera baute am Fuße der Sierra de Tramuntana die Weinkellerei, in der die Familie noch drei Jahrhunderte später Weine erzeugt. In 2004 wurde das Unternehmen an die zehnte Generation übergeben und erstmals für Besucher geöffnet. Bodegas Ribas bietet Führungen und Verköstigungen an. Die Gruppe nahm an einem privaten Wein-Tasting teil. „Uns hat Paul Sonderhoff, the wine man, informativ und charmant, durch das Tasting geführt – einfach großartig“, so Susanne. Mehr unter bodegaribas.com/de/inicio-deutsch.

Lange in Erinnerung bleibt Susanne auch der Buggy-Ausflug auf der Insel. Quer durch das grüne Land, vorbei an alten und neuen Fincas und einem Stopp auf dem Puig de Randa mit einem Eis im Kloster Lluc. „Von hier oben genießt man eine tolle Aussicht über die ganze Insel“, sagt sie.

Lade hier Deine Daten hoch

deine kontaktdaten

Deine Dokumente